Rechtschutzversicherung für SBAV-Piloten
Der SBAV hat gemeinsam mit der AXA-ARAG eine Rechtsschutzversicherung erarbeitet, die ganz speziell auf die Bedürfnisse von Ballonpiloten:innen und -haltern:innen zugeschnitten ist. Sie deckt insbesondere auch jene Rechtsschutzrisiken ab, die von gängigen Rechtsschutzversicherungen nicht gedeckt werden, auch nicht in diesem Umfang durch die Rechtsschutzversicherung des AeCS bei der CAP. Darin enthalten sind beispielsweise: Auseinandersetzungen mit […]
Santa Ride erfreut Kinder in der ganzen Schweiz

Nach einiger Wartezeit für passendes Wetter konnten in der ganzen Schweiz diverse Santas mit ihren Ballonen und tollen Geschenken viele Kinder beschenken und erfreuen. Der SBAV bedankt sich bei allen teilnehmenden Pilot:innen und insbesondere bei den Sponsoren dieses gelungenen Anlasses. Die Sponsoren der Geschenke waren: Landi Markt Amriswil, Gottlieber Spezialitäten, Blum Café, Läderach und Martin […]
Santa Ride 2024

Auch im Jahr 2024 kann der Santa Ride stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren ruft der SBAV Pilot:innen zur aktiven Teilnahme auf. Geschenke in Jutesäcken, bestückt von diversen grosszügigen Sponsoren, werden vom SBAV bereitgestellt. Der SBAV freut sich über eine schweizweite Beteiligung! Daten 06.12.2024 bis 12.12.2024 ideal wären Starts am Freitag 06.12.2024 sollte der Anlass […]
In eigener Sache: Veränderungen im Vorstand des SBAV

Nach reiflicher Überlegung haben Luc Stehli (Events & Organisation) und Jaime Oberle (Präsidium) sich dazu entschieden, aus zeitlichen und beruflichen Gründen, ihre Ämter im Vorstand per Generalversammlung 2025 niederzulegen. Der Verband sucht nun engagierte Persönlichkeiten, die im Vorstand mitwirken möchten und/oder das Präsidium oder allfällig ein Co-Präsidium übernehmen würden. Interessenten können sich bei Jaime Oberle […]
Vernehmlassung Änderung des Elektrizitätsgesetzes
Der AeCS hat mit den Spartenverbänden Segelflug, Helikopter und Ballon (SBAV) eine gemeinsame Stellungnahme zur Vernehmlassung zum Bundesgesetz betreffend die elektrischen Schwach- und Starkstromanlagen (Elektrizitätsgesetz, EleG und Stromversorgungsgesetz – Beschleunigung beim Aus- und Umbau der Stromnetze) an den Bundesrat eingereicht. Aufgrund der Gefährdung von Pilotinnen und Piloten, sowie von Flugpersonal und Passagieren lehnen wir Art. […]
Helfer gesucht für WALK OF DREAMS!

Liebe Ballonfahr-Begeisterte Wir haben eine einmalige Gelegenheit für alle, die ihre Leidenschaft für Ballonfahrten vertiefen und Teil eines besonderen Events werden möchten! Im September wird die exklusive Alicorn Specialshapehülle aus den USA in die Schweiz geliefert und von einem australischen Piloten gefahren. Dafür suchen wir Unterstützung! Was benötigt wird: Verfolger (Groundteam Chief) Erfahrung im Umgang […]
Regio Fly In BG Basel 17. oder 18.08.2024

Das diesjährige Regio Fly In wird zusammen mit dem traditionellen Flugtag auf dem Flugplatz Dittingen im Laufental durchgeführt. Nach der Morgenfahrt sind die Crews zum Apéro und Preisverteilung auf dem Flugplatz eingeladen und geniessen den in seiner Art einmaligen Flugtag – die Patrouille Suisse wird vorbeischauen. https://www.flugtage.ch/ Interessierte Crews melden sich unter kuhnthomas@bluewin.ch bis […]
SBAV Brunch&Ride-Flugplatz Bleienbach, Langenthal

Der SBAV möchte weiterhin Brücken bauen zwischen den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz. Aus diesem Grund organisieren wir zusammen mit Stefu Wälchli und der Ballongruppe Bern das Pilotprojekt Brunch&Ride 2024. Unser Ziel ist es, Freundschaften zu schließen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam eine wunderbare Ballonfahrt mit anschließendem Essen zu erleben. Dieses Jahr feiern wir zudem ein besonderes […]
Neue Website des SBAV
Nach monatelanger Arbeit, etlichen Nachtschichten und vielen Stunden für die Übernahme möglichst aller (historisch wertvollen) Inhalte der alten Website, geht die neue Website des SBAV an der Generalversammlung 2024 vom 18. April 2024 endlich online! Nicht nur die technologische Basis dahinter (die aus 2016 stammte) wurde auf den aktuellen Stand der Technik befördert. Das frische […]
Nachruf an Christian Horni

Der Schweizerische Ballonverband trauert um seinen Gründungs-Präsidenten Mit Christian Horni ist der erste Präsident des Schweizerischen Ballonverbands SBAV verstorben. Er hat wesentlich zur Bildung der damalig neuen Struktur des Aero Club der Schweiz AeCS in Spartenund Regionalverbände beigetragen, womit ein langjähriger Wunsch der Ballonfahrer in Erfüllung ging. Seine ersten fliegerischen Erfahrungen machte Christian Horni als […]